
Veneers & Komposit Veneers
Der ästhetische Wiederaufbau Ihrer Zähne
Mit der Hilfe von Zahn-Veneers können brüchige, stark verfärbte oder beschädigte Zähne verblendet werden, um ihnen eine neue ästhetische Optik zu schenken. Auch schiefe Zähne und Zahnlücken können ausgeglichen werden. Modernes Veneering gibt Ihnen ein strahlendes Lächeln zurück.
Zum Thema „Weiße Ästhetik“ beziehungsweise Zahn-Veneering würde ich heute einiges anders und neu einordnen. Ich würde unterscheiden zwischen invasivem Zahn-Veneering und nicht-invasivem Zahn-Veneering.
Invasives Zahn-Veneering bedeutet, dass man Zahnsubstanz abtragen muss, um laborgefertigte Veneers herzustellen.
Nicht-invasives Zahn-Veneering bedeutet, dass keine Zahnsubstanz abgetragen wird und mittels modernen Nano-Hybrid-Kompositen die Form der Zähne in jeder gewünschten Weise verändert werden können. Man spricht hierbei auch von Komposit Veneers bzw. Composite Veneering.
Klassische Veneers
Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die Zähne geklebt werden, um sie zu verblenden. Diese Schalen werden speziell für den einzelnen Zahn angefertigt und geformt, so dass optisch kein Unterschied zwischen dem echten Zahn und dem Veneer sichtbar ist. Patienten können den gewünschten Farbton wählen, der zu ihnen und dem gesamten Gebiss passt. Dadurch können Veneers gelbe Zähne weißer scheinen lassen, Risse im Zahn überdecken oder gebrochene Zähne reparieren.
Update aus meiner heutigen Sicht
Veneers, so wie ich sie beschrieben habe, sind auch heute noch eine geeignete Möglichkeit, Zahnveränderungen mit relativ geringem Substanzabtrag durchzuführen. Allerdings müssen doch etwa 30-50 % der Zahnsubstanz abgetragen werden, damit ein ästhetisch ansprechendes, auch langfristig stabiles Ergebnis zu Stande kommt. Auch wenn Keramik-Veneers sehr dünn sind, muss man die Ränder in den Zahnzwischenraum legen, da sich sonst nach einigen Jahren Klebefugen bräunlich verfärben und sichtbar werden. Daher sind traditionelle Keramik-Veneers immer noch mit irreversiblen Schäden an gesunden Zähnen verbunden und müssen beim Auftreten von Schäden (Frakturen oder Teilfrakturen) entweder neu angefertigt oder mit Komposit im Mund repariert werden. Gerade durch Unfälle oder Knirschen kommen solche Fälle recht häufig vor.
Deshalb ist es für mich heute nicht mehr vertretbar, Keramik-Veneers anzufertigen.
Die Alternative: Komposit Veneers
In meiner Praxis werden heute alle Zahnform-Korrekturen ausschließlich mittels modernen Nano-Hybrid-Kompositen und dentinadhäsiver Technik durchgeführt – seien es kurze Zähne, verfärbte Zähne, dunkle Dreiecke zwischen den Zähnen, Zahnverschleiß durch Knirschen mit Absplittern von Zahnsubstanz sowie Bisserhöhungen mit Zahnverlängerungen.
Diese reversiblen Maßnahmen sind im Vorfeld visualisierbar und auch nach Durchführung veränderbar – bis hin zur kompletten Entfernung. Es muss keine gesunde Zahnsubstanz geopfert werden. Des Weiteren können diese Maßnahmen meistens mit geringer oder gar keiner Anästhesie durchgeführt werden. Die Behandlungen sind meistens in nur einer Sitzung durchführbar.
Heutige Komposite sind hinsichtlich der Festigkeit der Zahnsubstanz ebenbürtig und auch genauso polierbar. Sie halten nicht weniger lange als laborgefertigte Veneers.
Die Kosten für die Behandlung sind wesentlich geringer als bei Keramik-Veneers, allein schon deswegen, weil kein Zahnlabor benötigt wird. Gerne unterbreiten wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag und beraten Sie selbstverständlich eingehend.
Dr. med. dent. Michael Brust

- Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Experte für Zahnästhetik und Komposit-Veneers
Fragen oder Terminwunsch?
Rufen Sie uns an unter (0681) 3 52 52.