Zahnarzt Dr. Michael Brust

Bleaching

Weiße und strahlend schöne Zähne sind wichtig für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Im Laufe des Lebens verfärben sich die Zähne jedoch, was ihre Ästhetik empfindlich stört. Das Zahnbleaching ist eine effektive Methode, um den eigenen Zähnen wieder zu einem gesunden und natürlichen Weiß zu verhelfen.

Weiße Ästhetik: Endlich wieder unbeschwert lächeln

Das Zahnbleaching ist ein schonender und schmerzfreier Prozess, mit dem der Zahnarzt die Zahnfarbe und die Zahnform positiv im Sinne des Patienten beeinflussen kann. Dabei werden fein abgestimmte, biokompatible und ph-neutrale Substanzen auf die Zähne aufgebracht, die dunkle Pigmente aus dem Zahnschmelz herauslösen können. Die Methode ist vollkommen unbedenklich, weil sie den Zahnschmelz nicht angreift. Im Anschluss werden die Zähne versiegelt, um sie vor erneuten Verfärbungen zu schützen.

Bleaching mit Gerät Zoom!
Bleaching-Sitzung
Lächeln mit natürlich weißen Zähnen

Sofortige Ergebnisse und langfristige Zahnaufhellung

In meiner Zahnarztpraxis verwende ich das Produkt ZOOM zum Zähnebleichen. Schon nach etwa 15 Minuten Einwirkzeit sind erste Ergebnisse sichtbar. Dabei legen wir großen Wert darauf, ein natürliches Ergebnis zu erzielen, damit die Zähne im Anschluss nicht künstlich wirken. Gerne beraten wir Sie, welche Zahnfarbe für Ihre Zähne optimal ist. Wie lange das Bleaching-Ergebnis anhält, ist individuell verschieden und hängt stark vom Lebenswandel des Patienten ab. In der Regel ist das Ergebnis aber drei Jahre lang deutlich erkennbar.

Dr. med. dent. Michael Brust

Dr. Michael Brust
  • Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • Über 30 Jahre Erfahrung
  • Experte für Zahnästhetik und Bleaching

Fragen oder Terminwunsch?

Rufen Sie uns an unter (0681) 3 52 52.

Termin online buchen

Aktuelle Fortbildungen im Bereich Zahnästhetik

Fortbildungszertifikat Parodontologie
Fortbildungszertifikat Parodontologie
Fortbildungszertifikat Parodontologie
Fortbildungszertifikat Parodontologie
Fortbildungszertifikat Parodontologie
Fortbildungszertifikat Parodontologie